Argumentum ad verecundiam — Das argumentum ad verecundiam (Autoritätsargument) ist eine Argumentiationsfigur, die etwas durch Berufung auf eine Autorität beweisen will. Das Autoritätsargument für sich allein ist ein Scheinargument, dass zu einem Fehlschluss führen kann,… … Deutsch Wikipedia
Autoritätsargument — Das argumentum ad verecundiam (Autoritätsargument) ist eine Argumentiationsfigur, die etwas durch Berufung auf eine Autorität beweisen will. Das Autoritätsargument für sich allein ist ein Scheinargument, dass zu einem Fehlschluss führen kann,… … Deutsch Wikipedia
Kunstgriffe — ist der Name eines um 1830 entstandenen Manuskripts von Arthur Schopenhauer, in dem er 38 rhetorische Strategeme beschreibt, um in einem Disput „per fas et nefas“ (lat.; mit erlaubten und unerlaubten Mitteln) als derjenige zu erscheinen, der sich … Deutsch Wikipedia
Zeugen Jehovas: Leben im Angesicht des Weltendes — Die Zeugen Jehovas gehören zu den bekanntesten, aber auch umstrittensten Religionsgruppen der Neuzeit. In vielen Städten sieht man »Pioniere« der Zeugen Jehovas am Rande der Geschäftsstraßen und Passagen stehen und die Zeitschriften »Wachturm«… … Universal-Lexikon